Ortsbeauftragte
Die Ortsbeauftragten beim BUND e.V. haben eine wichtige Rolle in der Organisation und Umsetzung der Umwelt- und Naturschutzaktivitäten auf lokaler Ebene. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Vertretung des BUND: Sie vertreten die Interessen des BUND in ihrer Gemeinde oder Region und sind das Bindeglied zwischen dem Kreis- bzw. Ortsverband und den Mitgliedern vor Ort.
- Koordination von Aktivitäten: Sie organisieren lokale Veranstaltungen, Aktionen und Projekte, die den Zielen des BUND dienen, wie z.B. Umweltbildungsangebote, Pflanzaktionen oder Informationsveranstaltungen.
- Mitgliederbetreuung: Ortsbeauftragte sind Ansprechpartner für die Mitglieder und Interessierten vor Ort, beantworten Fragen und fördern die Mitgliederbindung.
- Netzwerkarbeit: Sie arbeiten mit anderen Umwelt- und Naturschutzorganisationen, Kommunen und Institutionen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Öffentlichkeitsarbeit: Sie informieren die Öffentlichkeit über Umweltthemen und die Aktivitäten des BUND, um das Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz zu stärken.
- Mitwirkung in Gremien: In vielen Fällen nehmen Ortsbeauftragte auch an kommunalen Gremien oder Planungsprozessen teil, um die Interessen des Umweltschutzes zu vertreten.
Ortsbeauftragter Griesheim
Werner Grimm
Petersgasse 11
64347 Griesheim
Ortsbeauftragter Weiterstadt
Volker Nothnagel
Arheilger Weg 10
64331 Weiterstadt
Ortsbeauftragter Reinheim (vom OV Groß-Umstadt):
Detlef Schiechel
Ortsbeauftragte Schaafheim (vom OV Groß-Umstadt)
Sabine Lehmann-Schwöbel
Ortsbeauftragter Seeheim-Jugenheim (vom OV Region Frankenstein)
Ralph Hubensack
Ortsbeauftragte Mühltal (vom OV Region Frankenstein):
Nicole
Ortsbeauftragte Bickenbach (vom OV Region Frankenstein) :
Cornelia Fried